* Für individuelle Bestellungen und größere Mengen senden Sie uns bitte eine E-Mail an hello@souqdukkan.de
Die Decke wird in der Türkei gewebt. Das Muster zeigt hölzerne Kämme, sogenannte Duafe. Sie stehen in der Adinkra-Symbolik für Schönheit und Femininität. Adinkra-Symbole stammen aus Westafrika und sind bereits seit dem 12. Jahrhundert in der visuellen Kunst Afrikas zu finden. Die in dem Muster verarbeiteten Chintamani-Kreise repräsentieren in der türkischen dekorativen Kunst Stärke, Kraft und Mut. Der Ursprung der Kreise liegt in Asien, wo sie die drei Tugenden Buddhas symbolisieren.